Hosen
Hüpf schnell in die Hose
Hier haben die Mädels die Hosen an. Du weißt im Leben was Du willst und trotzdem stehst Du morgens vor Deinem Kleiderschrank und hast mal wieder überhaupt nichts anzuziehen? Eins ist schon mal klar, egal, ob Dir nach einer weiten, lässigen oder einer knackig sitzenden Hose zu Mute ist: sie soll bequem sein, alles mitmachen, was Du heute so vor hast und möglichst nicht knittern. Letzterer Wunsch lässt sich ja schon mal recht leicht erfüllen.
Was bewirkt Elasthan in Hosen?
Die heutigen Hosen haben eigentlich nahezu alle einen Elasthan-Anteil. Dieser wird auch manchmal einfach Spandex oder Lycra genannt. Das ist eine Kunstfaser, die äußerst dehnbar ist (bis auf das 3-fache seiner Länge) und eben im Stoff für die gewünschte Elastizität sorgt. Elasthan wird in unterschiedlichen Prozentanteilen den anderen Fasern (Baumwolle, Viskose, Kunstfaser) beigemischt. Die jeweilige Zusammensetzung der Materialien wird auf dem Textiletikett im Inneren des Kleidungsstücks angegeben. Die Vorteile von Elasthan sind nicht zu verachten:
-
sehr knitterarm
-
sorgt für guten Sitz der Passform
-
passt sich individuell dem Körper an, ohne zu zwicken
-
hohe Formbeständigkeit
-
geringes Gewicht und somit auch bei leichter Sommerware geeignet
-
lässt sich gut einfärben
-
pflegeleicht und schnelltrocknend
Dein Guide durchs Passform-Labyrinth
Skinny Fit – ist ein haut eng sitzender Schnitt, wie z.B. bei Jeggings oder manchen Jeans
Slim Fit – figurbetonte Schnitte mit schmaler bis enger Passform
Regular Fit – klassischer Schnitt, ohne große Experimente in Sachen Passform. Nicht zu eng, nicht zu weit.
Comfort Fit- hier ist etwas mehr Luft im Spiel, kleine Problemzönchen werden überspielt. Lockerer Schnitt, bequeme Passform.
Loose Fit – besonders weiter, lässiger Schnitt im Oversize Look (wirkt eher übergroß) – z.B. unsere Pluderhosen
Straigth Leg – hier handelt es sich um eine konstant gerade Beinform von oben bis unten. Eine andere Bezeichnung dafür wäre: Röhrenhose oder Röhrenjeans. Sie lassen die Beine besonders lang wirken. Pumps puschen die Optik auf "Endlos-Beine".
Tarpered – ist die abgemilderte Karottenform aus den 80ern. Der Oberschenkel hat eine komfortable Weite, nach unten hin läuft das Bein schmaler zu – z.B. unsere Sweathosen
Boot Cut – meist ein schmaler Schnitt der nach unten mal mehr, mal weniger weiter gehalten ist, damit er eben bequem über die Stiefel fällt
Ankle – eine moderne, verkürzte Hosenversion, die in etwa bis zum Fußknöchel reicht. Toll für den Sommer.